Kleinanzeigen

Lokale Unternehmen auf Deutschlands größter Kleinanzeigenplattform stärken

Info

Als alleiniger Designer für den B2B-Bereich von Kleinanzeigen, Deutschlands größter Kleinanzeigenplattform, spielte ich eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung des „PRO“-Produkts – eines Abonnementdienstes für lokale Unternehmen. Vor meiner Mitwirkung bot die Plattform Unternehmen nur begrenzten Mehrwert, mit wenigen Funktionen zur Steigerung der Sichtbarkeit ihrer Anzeigen. Mein Ziel war es, das Erlebnis grundlegend zu verbessern, den Wert des Abonnements zu erhöhen und Unternehmen eine nachhaltige Präsenz auf der Plattform zu ermöglichen.

Durch umfassende Recherche und Nutzerinterviews identifizierten wir zentrale Herausforderungen und Bedürfnisse der PRO-Nutzer. Daraus entstand ein umfangreicher Feature-Backlog, um lokalen Unternehmen bessere Sichtbarkeit und Interaktionsmöglichkeiten zu bieten. Zwei der wichtigsten Entwicklungen waren ein komplett neuer Business-Index und überarbeitete Unternehmensseiten.

Der neue Business-Index ermöglichte es Nutzern, lokale Unternehmen intuitiver zu entdecken und mit ihnen in Kontakt zu treten, wodurch ein dynamischer Marktplatz für lokale Geschäfte entstand. Die neu gestalteten Unternehmensseiten gaben Unternehmen mehr Kontrolle und Individualisierungsmöglichkeiten, um ihre Dienstleistungen optimal zu präsentieren. Diese Features steigerten nicht nur den Mehrwert des PRO-Abonnements, sondern eröffneten Kleinanzeigen auch neue Umsatzpotenziale, indem sie Unternehmen eine maßgeschneiderte und wertvolle Lösung boten.

Als alleiniger Designer für den B2B-Bereich von Kleinanzeigen, Deutschlands größter Kleinanzeigenplattform, spielte ich eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung des „PRO“-Produkts – eines Abonnementdienstes für lokale Unternehmen. Vor meiner Mitwirkung bot die Plattform Unternehmen nur begrenzten Mehrwert, mit wenigen Funktionen zur Steigerung der Sichtbarkeit ihrer Anzeigen. Mein Ziel war es, das Erlebnis grundlegend zu verbessern, den Wert des Abonnements zu erhöhen und Unternehmen eine nachhaltige Präsenz auf der Plattform zu ermöglichen.

Durch umfassende Recherche und Nutzerinterviews identifizierten wir zentrale Herausforderungen und Bedürfnisse der PRO-Nutzer. Daraus entstand ein umfangreicher Feature-Backlog, um lokalen Unternehmen bessere Sichtbarkeit und Interaktionsmöglichkeiten zu bieten. Zwei der wichtigsten Entwicklungen waren ein komplett neuer Business-Index und überarbeitete Unternehmensseiten.

Der neue Business-Index ermöglichte es Nutzern, lokale Unternehmen intuitiver zu entdecken und mit ihnen in Kontakt zu treten, wodurch ein dynamischer Marktplatz für lokale Geschäfte entstand. Die neu gestalteten Unternehmensseiten gaben Unternehmen mehr Kontrolle und Individualisierungsmöglichkeiten, um ihre Dienstleistungen optimal zu präsentieren. Diese Features steigerten nicht nur den Mehrwert des PRO-Abonnements, sondern eröffneten Kleinanzeigen auch neue Umsatzpotenziale, indem sie Unternehmen eine maßgeschneiderte und wertvolle Lösung boten.

Leistungen

Research

Design System

Product Design

Rolle

Product Designer

Jahre

2018–2021

Clark

Envisioning the Future of Germany’s Leading Insurtech

Clark

Envisioning the Future of Germany’s Leading Insurtech

Clark

Envisioning the Future of Germany’s Leading Insurtech

PowerUs

Rebranding the LinkedIn for Blue-Collar Workers

PowerUs

Rebranding the LinkedIn for Blue-Collar Workers

PowerUs

Rebranding the LinkedIn for Blue-Collar Workers

Kontakt

Lass uns zusammen arbeiten

Sie suchen einen erfahrenen Designer für Ihr Produkt oder Ihre Marke? Zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren oder eine E-Mail zu schreiben.

© 2025 Kevin Zeller

Kontakt

Lass uns zusammen arbeiten

Sie suchen einen erfahrenen Designer für Ihr Produkt oder Ihre Marke? Zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren oder eine E-Mail zu schreiben.

© 2025 Kevin Zeller

Kontakt

Lass uns zusammen arbeiten

Sie suchen einen erfahrenen Designer für Ihr Produkt oder Ihre Marke? Zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren oder eine E-Mail zu schreiben.

© 2025 Kevin Zeller